Das Wasser mt dem Namen Volvic Naturelle ist ein stilles Wasser, welches in Frankreich abgefüllt wird und fast weltweit vertrieben wird.
Besonderes Merkmal des Wassers ist das Etikett mit der Vulkanlandschaft, genauer gesagt die Landschaft um den Puy de Dôme, ein erloschener Vulkan bei Clermont-Ferrand in Frankreich. Die bekannteste Ansicht wird auf einer Nord-Süd-Achse aufgenommen mit dem Krater des Puy de Pariou im Vordergrund und dem Puy de Dôme im Hintergrund.
Volvic Flaschengrößen:
Das Wasser gibt es in der 1,5 Liter Flasche und in weiteren Flaschengrößen in der PET- Flasche im Sonderangebot. Die XL-Version enthält 1,75 Liter. Des Weiteren ist das Wasser in einer kleinen 0,5 Liter Version verfügbar sowie in der Flasche mit 1,0 Liter Inhalt. Diese ist wahlweise mit Dreh- oder Schraubverschluss erhältlich – ideal für den Sport oder unterwegs.
Volvic Geschichte:
Dieses Wasser hat seinen Namen von einer französischen Gemeinde mit knapp 4.500 Einwohnern. Die Volvic-Quelle wurde erstmals 1927 entdeckt. 1938 wurde es naturbelassen und ohne Zusätze zum ersten Mal in Glasflaschen abgefüllt. 1965 erhielt das Produkt in Frankreich die amtliche Anerkennung als Mineralwasser ohne Kohlensäure („Eau minérale naturelle“).
Vor dem Kauf holt man meist gern weitere Informationen und Meinungen zu dem Produkt ein. Wir tragen an dieser Stelle für Sie
einige externe Webseiten zusammen, die sich auf unterschiedlich Art und Weise mit dem Produkt weiterführend auseinandersetzen, seien es umfassende Testberichte oder die verschiedensten Produktvergleiche:
Verfeinern Sie ihre Suche
Nicht das passende Angebot oder die nötigen Produktinformationen bei uns gefunden? Nutzen Sie doch einfach unsere Discounter-Suchmaschine für weitere Informationen:
Sie suchen damit einfach und bequem nicht nur bei uns nach weiteren Produktinfos, sondern auch direkt bei den Discounter- und Supermarktwebseiten von Lidl, Aldi, real und Co.