Die Primula acualis gehört zur Familie der Primelgewächse, deren Gattung rund 500 Arten umfasst. Aufgrund ihrer Form wird die Primel in Deutschland auch als Schlüsselblume bezeichnet.
Primeln werden wegen ihres hohen Gehaltes an Saponinen als Heilpflanze eingesetzt. Diese Substanzen sind beispielsweise bei Erkältungskrankheiten und chronischer Bronchitis von großem Nutzen. Doch Vorsicht: Einige Arten können Hautirritationen und allergische Reaktionen auslösen oder bei oraler Einnahme sogar zu Vergiftungen führen.
Um Ihrer Primel ein langes Leben zu ermöglichen, sollte sie regelmäßig gegossen werden und an halbschattigen bis sonnigen Plätzen aufbewahrt werden. Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich.
Verfügbar sind die Primeln in verschiedenen Blütenfarben, wie zum Beispiel Orange, Gelb, Rot, Rosa oder Weiß.