Kindersitze & Babyschalen Angebote der Woche 29.05.2023 - 04.06.2023
Angebote zu Kindersitze & Babyschalen
- Kindersitzerhöhung
- Autokindersitz "Solar"
- Auto-Kindersitzkissen
- Auto-Kindersitz
- Kindersitzerhöhung
- Kindersitz "Milano"
- Kindersitz Römer "Kid"
- Kindersitz Römer "Kidfix" + Getränkehalter gratis
Kindersitze & Babyschalen
Sicherheit geht vor – auch für die Kleinsten. Wenn die auf dem Sitz sitzen, hält sie maximal der Hüftgurt fest. Der Schultergurt läuft entweder komplett über die Kleinen hinweg oder aber sitzen genau am Hals – eine lebensgefährliche Situation, denn bei starken Bremsungen werden die Kinder sofort stranguliert. Ein Glück gibt es Abhilfe: Kindersitze und Babyschalen sind nichts Unbekanntes und haben schon zahlreichen Mädchen und Jungen das Leben gerettet.
Es gibt zahlreiche strenge Vorschriften, Normen und Sicherheitstests, die ein derartiges Produkt bestehen muss. Siegel und entsprechende Auszeichnungen bestätigen das und garantieren Ihnen die Zulässigkeit des Sitzes. Zu allen Produkten gibt es auch genaue Anleitungen, wie so ein Teil gehandhabt und behandelt werden muss, wie rum aufgebaut, wo die Gurte langlaufen sollen und vor allem auch, für welche Körpergrößen der Sitz geeignet ist.
Babyschalen zum Beispiel werden meist so konstruiert, dass sie gegen die Fahrtrichtung gerichtet sind. Das hat den Vorteil, dass die Babys bei einem Unfall nicht von den Gurten gehalten werden und dadurch gefährliche Druckverletzungen erleiden müssen. Bei einer heftigen Bremsung wird der kleine Körper gegen den Sitz gedrückt und so das Gewicht auf eine größtmögliche Fläche verteilt. Auch wichtig: das Köpfchen kann nicht nach vorne kippen sondern wird mit geradem Nicken von dem Sitz von hinten abgestützt.
Bei Kindern, die schon etwas älter sind und die Fahrt schon miterleben, haben Kindersitze einen Vorteil. Im Allgemeinen gilt die Regel: erst ab einer Körpergröße von 1,50 m oder dem Alter von 12 Jahren dürfen Personen ohne Sitzerhöhung mitfahren. Vorher besteht durch die Konstruktion des Schultergurtes die Gefahr, gefährliche Prellungen und Schnittwunden am Hals zu erfahren. Mal ganz abgesehen davon, dass die Position des Gurtes in dem Fall auch sehr unangenehm ist.
Also vernachlässigen Sie nicht die Sicherheit Ihres Kindes. Es gibt verschiedene Ausführungen und Modelle, so dass Sie sich eines aussuchen könne, das dem Innenraum Ihres Autos gerecht wird. Seien Sie nicht nachlässig und legen Sie wert auf Qualität – denn dies ist eine geringfügige Investition, die Leben retten kann.