Feuerlöscher


WELCHE FEUERLÖSCHER ANGEBOTE INTERESSIEREN SIE?

Zeitraum wählen

bis

Feuerlöscher Angebote der Woche 29.05.2023 - 04.06.2023

Leider sind keine aktuellen Produkte verfügbar.

Angebote zu Feuerlöscher

Mehr aus dieser Kategorie

Feuerlöscher

Feuerlöscher sind für die meisten eher ein notwendiges Übel als ein Zeichen für Sicherheit. Sie hängen an irgendwelchen Wänden herum, man eckt ständig an, wie sie benutzt werden weiß sowieso keiner und im schlimmsten Falle erlaubt sich einer einen Scherz und spielt solange dran herum, bis er losgeht. Dann hat man den Salat – äh … den Schaum. Oder das Pulver.

Dennoch sollte man nicht auf Feuerlöscher verzichten. Im Notfall können sie nämlich der entscheidende Faktor sein. Während Wasser meist ziemlich schwer zum Brandherd zu transportieren ist (jedenfalls in ausreichenden Mengen) und die Sache im schlimmsten Falle noch schlimmer macht (zum Beispiel bei brennendem Öl), erstickt der Schaum oder das Pulver aus dem Feuerlöscher die Flamme. Allerdings sind nicht alle Feuerlöscher für alle Materialien geeignet. Deshalb: Achten Sie beim Kauf darauf, was Sie sich da zulegen! Die verschiedenen Kategorien werden vielerorts beschrieben und geben Auskunft darüber, welche Art von Brand sich mit dem entsprechenden Gerät löschen lässt.

Auch bei der Benutzung gibt es einige Hinweise zu beachten. Dazu gehört, sich die Gebrauchsanweisung, die meistens bildlich unterlegt auf den Feuerlöschern zu finden ist, shcon einmal vor dem Ernstfall durchgelesen zu haben. Das spart nicht nur Zeit, sondern beugt auch Flüchtigkeitsfehlern vor, gibt Sicherheit, verhindert Panik und eventuell sogar dramatische Folgen.

Achten Sie zum Beispiel darauf, dass Sie beim Sprühen den Löscher nicht direkt in die Flamme halten, sonder zur Glut hin richten. Denn die Flamme an sich ist ja nicht das brennende Material, also nicht die Ursache. Wenn der Brand draußen ist, achten Sie auch auf die Windverhältnisse. Sich selber ansprühen dürfte zwar nicht schädlich sein, hat aber sicher ebenso wenig den gewünschten Erfolg.

Das Pulver aus dem Feuerlöscher sollte wenn möglich den ganzen Brandherd einhüllen. Wenn dieser zu groß ist, sollten Sie mit mehreren Geräten parallel arbeiten und nicht nacheinander. Daher ist man, wenn man alleine ist, bei größeren Feuern auch stark auf fremde Hilfe angewiesen.

Wenn der Brand gelöscht ist, sollte dieser nicht unbeaufsichtigt bleiben. Es kann immer sein, dass eine sogenannte Rückzündung stattfindet, die das Feuer neu entstehen lässt.

Bedenken Sie, dass es sich bei Feuerlöschern um Chemikalien handelt und diese kein Spielzeug und definitiv nichts für Kinder sind!

Dennoch handelt es sich um eine möglicherweise lebensrettende Erfindung, die in keinem Haushalt oder öffentlichen Gebäude fehlen sollte. Denn sie kann Leben retten – bei fachgerechter Behandlung und couragierten Mitbürgern.

pixelstats trackingpixel