Handtücher & Badetücher Angebote der Woche 27.11.2023 - 10.12.2023
Angebote zu Handtücher & Badetücher
- Velours-Strandtuch
- Frottier-Handtuchset
- Frottier-Fitnessset 2-teilig
- Frottier-Waschhandschuhe
- Frottier-Duschtuch
- Küchentücher
- Frottier-Handtücher
- Frottier-Badetuch
- Frottierwaren
- Frottier-Saunatuch
Handtücher & Badetücher
Haben Sie schon mal etwas vom Towel Day gehört? Der Towel Day, zu Deutsch: Handtuch Tag, ist ein Gedenktag für den britischen Autor der Buchreihe „Per Anhalter durch die Galaxis“, Douglas Adams. Seit dem Jahr 2001 finden sich alljährlich am 25. Mai Fans des Schriftstellers ein und tragen voller Demut ein Handtuch mit sich herum. Warum gerade eine Handtuch? Ganz einfach; weil Adams in seinen Büchern das Handtuch immer wieder thematisierte. Er bezeichnete es als „so ziemlich das Nützlichste“, was man auf den Reisen durch das Weltall dabei haben kann und setzte dem Gegenstand auf diese Weise ein literarisches Denkmal.
Da hatte der britische Schriftsteller wohl gar nicht so Unrecht, schließlich kann ein Handtuch nicht nur in den tiefen Weiten der Galaxis, sondern auch hier auf Erden von äußestem Nutzen sein. In erster Linie dient ein Handtuch natürlich zum Abtrocknen von Händen, den Körper oder Gegenständen, wie zum Beispiel Geschirr. Auch wird es gerne als Unterlage für die Sauna, den Strand oder andere Örtlichkeiten verwendet.
Weil ein Handtuch ein Gegenstand ist, mit dem wir jeden Tag mehrfach in Verbindung kommen, sollte man genügend davon im Haushalt haben. Dabei achten wir nicht großartig auf High-Class-Produkte, bestimmte Hersteller, Markenprodukte oder Stoffe – Handtuch ist eben Handtuch. Alles worauf man beim Handtuchkauf achten sollte ist, dass es aus einem saugfähigem Stoff besteht und dei richtige Größe hat, um die gewünschten Anforderungen zu erfüllen. In aller Regel bestehen Handtücher aus einem Frotteegewebe. Um sich mit neuen Handtüchern einzudecken, reicht der Gang zum Discounter oder Supermarkt. Dort findet man häufig Hand- und Badetücher, und manchmal sogar günstige Sauna- oder Turbantücher.
Achten Sie nach Verwendung des Handtuches immer darauf, dass Sie es ausbreiten und gut trocknen lassen. Feuchte Hand- oder Geschirrtücher sind ein idealer Nährboden für allerlei Bakterien und Keime. Bei Wärme und Feuchtigkeit fühlen sich die kleinen Krabbler besonders wohl und vermehren sich blitzschnell, unter Umständen verdoppelt sich ihre Anzahl dann alle 20 Minuten. Trocknen Sie daher Ihre Handtücher nach jedem Gebrauch bzw. waschen Sie sie häufig und verzichten auf Gemeinschaftshandtücher. Auf diese Weise haben Keime keine Chance!