Matratzen Angebote der Woche 27.11.2023 - 03.12.2023
Angebote zu Matratzen
- Tubes-Matratze
- VISCO VITAL® MEMO 7-Zonen-Matratze
- Qualitätsmatratze "Memofit"
- Qualitätsmatratze "supercomfort"
- Matratze "Roll-O-Med"
- Noppen-Matratzen-Unterlage
- 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratze
- Taschenfederkern-Matratze mit 7-Zonen-Kern
- 7-Zonen-Kaltschaum-Matratze
- Ortho-Relax-Matratze
Matratzen
Die Matratze – wohl eine der sinnvollsten und praktischsten Erfindungen der Menschheit, wenn es um guten Liege – und Schlafkomfort geht. Matratze und Bett gehören zusammen wie Deckel und Topf. Nicht auszumalen was wäre, wenn wir statt auf einer weichen, gefederten Matratze einfach auf einem harten und knochigen Lattenrost liegen würden.
Während der Kern einer Matratze heute hauptsächlich aus Latex, Schaumstoff oder Federkern besteht, bettete man sich früher auf Unterlagen und Kissen, welche mit natürlichen Materialien wie Schilf, Heu, Wolle oder Federn gefüllt waren. Oftmals wurden auch einfach nur Pflanzenfasern als Schlafunterlage verwendet.
Sowieso waren Matratzen, wie es sie heute gibt, bis tief in die Neuzeit absolute Luxusgüter und daher fast ausschließlich den gehobenen Schichten sowie dem Adel vorbehalten. Der sprichwörtliche Pöbel musste mit Behelfsmatratzen, welche in der Regel aus Säcken, gefüllt mit Stroh, Schilf oder Seegras, bestanden, Vorlieb nehmen.
Neben der Füllung hat sich in der heutigen Zeit noch einiges mehr auf dem Matratzenmarkt geändert. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Nachfrage an hochwertigen Matratzen stetig zu und somit auch deren Produktion. Die einstigen Füllmaterialien wie Stroh und Co. gehörten von nun an der Vergangenheit an.
Eine gute Matratze besteht heute aus einer Latex- oder Polyurethanschaumfüllung, welche besonders weich, elastisch und reißfest ist. Die Bezüge sind in der Regel aus elastischen Stoffen wie wie Frotte oder Jersey gefertigt und können, da sie meist mit einem Reißverschluss versehen sind, zu Reinigungszwecken abgenommen werden.
Ein weiteres Merkmal einer hochwertigen Matratze besteht in den verschiedenen Liegezonen. Normalerweise besteht die Matratze aus drei bis sieben Liegezonen, welche abgestimmt sind auf die Bedürfnisse der jeweiligen Körperregion. Auch unterscheiden sich die Bettunterlagen in den unterschiedlichen Härtegraden, wobei der Härtegrad 1 einem weichen Grad entspricht und für Personen bis 60 kg Körpergewicht geeignet ist. Der Härtegrad 3 gehört zu den Gruppe der harten Matratzen und eignet sich für Personen über 80 kg.
Matratzen in den unterschiedlichesten Härtegraden, Größen und Materialien findet man auch immer häufiger in den Verkaufsregalen namenhafter Supermärkte und Discounter. Achten Sie beim Kauf einer solchen Matratze auf einen abnehmbaren Bezug. Dieser sollte in regelmäßigen Abständen, etwa alle zwei Monate, gründlich bei 60° gewaschen werden. Auf diese Weise verhindert Sie Milbenbefall und schonen Ihre Gesundheit.