Grafiktablett von SILVERCREST


Grafiktablett im aktuellen Slimdesign mit USB-Stromversorgung und umfangreichem Softwarepaket. Das Tablett ist gerade einmal 15 mm hoch und verfügt über eine große Arbeitsfläche im 16:10 Breitbildformat (umschaltbar auf 4:3 Standardformat) und eignet sich daher besonders für die Bildbearbeitung und Erstellung von Illustrationen.

Die Befehlseingabe erfolgt alternativ über 2 Drehtasten oder 5 zusätzlichen Sondertasten. Für häufig benutzte Tastenkombinationen und den Direktzugriff auf gängige Anwendungen dienen 26 programmierbare Makrotasten.  Im Kaufpreis enthalten sind ein umfangreiches Softwarepaket, ein kabelloser Stift mit 2 programmierbaren Tasten und druckempfindlicher Spitze (1.024 Stufen), 2 Ersatzminen, 1 AAA Batterie sowie ein Stiftehalter.

Technische Daten:

  • USB-Anschluss
  • Auflösung: bis zu 4.000 lpi
  • Abtastgeschwindigkeit: bis zu 200 rps
  • Erkennungsabstand: max. 10 mm beim Lesen, 5 mm beim Schreiben
  • Druckempfindlichkeit: bis zu 1.024 Stufen
  • Maße: ca. B 34 x H 2 x T 26 cm
  • Arbeitsfläche: ca. 23 x 14 cm; Diagonal: 27 cm
pixelstats trackingpixel

Bewerten Sie jetzt dieses Produkt: Grafiktablett
VN:F [1.9.22_1171]
Gesamtbewertung
Preis/Leistung
Verfügbarkeit
0.0/5 (0 Bewertungen)

Grafiktablett von SILVERCREST kaufen bei Ebay:

zusätzliche Infos zum Produkt

Vor dem Kauf holt man meist gern weitere Informationen und Meinungen zu dem Produkt ein. Wir tragen an dieser Stelle für Sie einige externe Webseiten zusammen, die sich auf unterschiedlich Art und Weise mit dem Produkt weiterführend auseinandersetzen, seien es umfassende Testberichte oder die verschiedensten Produktvergleiche:


Verfeinern Sie ihre Suche


Nicht das passende Angebot oder die nötigen Produktinformationen bei uns gefunden? Nutzen Sie doch einfach unsere Discounter-Suchmaschine für weitere Informationen:


Sie suchen damit einfach und bequem nicht nur bei uns nach weiteren Produktinfos, sondern auch direkt bei den Discounter- und Supermarktwebseiten von Lidl, Aldi, real und Co.
letzte Seitenaktualisierung: 12. Juni 2018