
OUZO 12 kennen die meisten aus der bekannten Werbung „…für meine guten Freunde…“ – für meine Freunde das Beste. OUZO 12 wird aus vielen Kräutern wie Anis, Fenchel, Sternanis, Zimt, Muskat und Kardamom gemacht und zweifach destilliert.(38% vol)
Woher kommt der Ouzo eigentlich?
Wirklich genau kann nicht bestimmt werden, wann der Ouzo, wo genau entstanden ist. Die Ursprünge des Ouzo kommen ungefähr aus dem Raum Griechenland und Türkei. (früheres Osmanisches Reich) Deswegen darf auch heute noch Ouzo nur in Griechenland und auf Zypern hergestellt werden.
Der Mindestalkoholgehalt von Ouzo ist durch die Europäische Spirituosenverordnung geregelt und beträgt mindestens 35% vol.